Führung von morgen ist gestaltbar –
das Mentoring-Programm

Sich an der Unternehmensspitze behaupten, Transformationsprozesse souverän meistern, Mitarbeitende motivieren und sich gleichzeitig nicht selbst verlieren. Unsere erfahrenen Führungskräfte-Coaches und Mentor:innen wissen, was dich in deiner kommunalen Führungsrolle täglich umtreibt. Und wie du all diese Themen im Führungskräfte-Programm CEO der Zukunft angehen kannst. 

CEOZ_Mentoring

Das Führungskräftetraining kombiniert drei zentrale Entwicklungsbausteine: 

1:1-Mentoring

Persönliche Begleitung durch Top-Führungskräfte an regelmäßigen Mentoring Days.

Führungstraining

Vier speziell entwickelte Module des Schulz von Thun Instituts stärken Kommunikation und Selbstreflexion.

Executive Seminare

Mehr als 15 praxisnahe Module zur individuellen Vertiefung.

 

Darüber hinaus kannst du dir als Mentee über die kostenlose Teilnahme an unseren Events ein starkes Netzwerk aufbauen.

Dein Weg zum CEO der Zukunft – in nur 2 Jahren!

Das auf zwei Jahre ausgelegte Cross-Mentoring Programm bringt Führungskräfte gezielt voran, ohne ihren Arbeitsalltag zu blockieren. Nach erfolgreicher Bewerbung erwartet dich ein kompakt zusammengestelltes Führungskräfteprogramm aus Mentoring Days, Seminaren und drei Events. Alle wichtigen Stationen und Meilensteinen im Überblick: 

CEOZ_Zeitstrahl (1)

Bewirb dich noch heute, die Plätze sind begrenzt!

Jetzt bewerben

Wer steckt hinter dem Cross-Mentoring CEO der Zukunft?

Gründer, strategische Impulsgeber und Initiatoren des Programms sind Prof. Dr. Friedemann Schulz von Thun, der renommierteste Kommunikationspsychologe Deutschlands sowie Dr. Jens Meier, CEO der Stadtwerke Lübeck Gruppe. Die Geschäftsführung und Programmleitung übernimmt Felix Schulz von Thun. 

Zitat Friedemann Schulz von Thun:

„Ich bin zu der Überzeugung gelangt: Führung in der Kommunalwirtschaft ist überaus anspruchsvoll! Für die dringend anstehenden Transformationen wollen nicht nur wirtschaftliche und technologische, sondern auch politische und menschliche Dimensionen gleichzeitig beachtet werden. Und was die Kommunikation dabei angeht, muss das Kunststück gelingen, Professionalität und Menschlichkeit kontextgerecht zusammenzuführen. Keine leichte Herausforderung für den CEO der Zukunft, aber überaus lohnend“.
Friedemann Schultz von Thun
Prof. Dr. Friedemann Schulz von Thun
Schulz von Thun Institut für Kommunikation

Zitat Jens Meier:

"Wir können über mangelnde Diversität und Überalterung auf Vorstandsebenen kommunaler Unternehmen klagen oder wir gestalten aktiv und fördern gezielt eine diverse und progressive Führungskultur.Als CEO der Stadtwerke Lübeck Gruppe kenne ich die Herausforderungen kommunaler Unternehmen aus erster Hand – als Gründer und Initiator von ‚CEO der Zukunft‘ gestalte ich aktiv eine Lösung. Dieses Programm ist mehr als ein Mentoring: Es ist ein strategischer Impulsgeber für Wandel. Wir machen Talente sichtbar, vernetzen sie gezielt und bereiten sie auf die komplexe Führungsverantwortung von morgen vor. Wer die Zukunft sichern will, muss heute in Führung investieren"
JensMeier_SWL
Dr. Jens Meier
Vorsitzender der Geschäftsführung - Stadtwerke Lübeck Gruppe GmbH

FAQ's

Was ist das Programm CEO der Zukunft?

Wer steht hinter dem Programm?

Was unterscheidet dieses Programm von anderen Führungskräfteprogrammen?

Was bedeutet Cross-Mentoring?

Welche Ziele verfolgt das Programm?

Warum richtet sich das Programm speziell an die Kommunalwirtschaft?

Wann startet das Programm?

Wie lange dauert das Programm?

Was kostet die Teilnahme am Programm?

Ist die Teilnahme an den Angeboten des Programms Arbeitszeit und übernimmt mein Arbeitgeber meine Reise- und Übernachtungskosten?

Handelt es sich beim Mentoring-Programm um ein offizielles Führungskräfteentwicklungsprogramm, in das mein Arbeitgeber mich entsendet?

Gibt es Veranstaltungen, auf denen sich alle Beteiligten treffen?

Wie oft finden Seminare und Veranstaltungen statt?