Führungskräfteseminare

Sich an der Unternehmensspitze behaupten, Transformationsprozesse souverän meistern, Mitarbeitende motivieren und sich gleichzeitig nicht selbst verlieren. Unsere erfahrenen Führungskräfte Coaches und Mentor:innen wissen, was dich in deiner kommunalen Führungsrolle täglich umtreibt. Und wie du all diese Themen im Führungskräfte-Coaching CEO der Zukunft angehen kannst. 

hoch_CEOZ_Keyvisual hoch_CEOZ_Executive-Seminare

Unsere Führungskräfteseminare

Freu dich auf 4 exklusive Führungskräfteseminare des renommierten Schulz von Thun Instituts.

Jetzt bewerben als CEO der Zukunft. Die Plätze sind begrenzt.

Übersicht über unsere Veranstaltungen

Selbstmanagement und Persönlichkeit
Inhalte

Selbstreflexion stärken: Eigene Führungsrolle und innere Anteile verstehen (Modell des Inneren Teams).
Persönlichkeiten verstehen: Unterschiede mit dem Riemann-Thomann-Modell erkennen und nutzen.
Integrale Führung entwickeln: Authentisch, situationsgerecht und wirksam handeln.


Referent:innen
  • Gabi Manneck
  • Wibke Stegemann
Anbieter
Schulz von Thun Institut für Kommunikation
Ort
Hamburg
Dauer
2 Tage
Modus
Präsenz
Professionelle Kontaktgestaltung undGesprächsführung
Inhalte

Klar und differenziert kommunizieren: Gesprächsführung auf allen vier Ebenen des Kommunikationsquadrats verstehen und anwenden.
Kritisches Feedback geben: Rückmeldungen wertschätzend, klar und wirksam formulieren.
Gespräche wirksam steuern: Aktiv zuhören, Störungen erkennen und Dialoge zielgerichtet führen.


Referent:innen
  • Marcus Poenisch
Anbieter
Schulz von Thun Institut für Kommunikation
Ort
Hamburg
Dauer
2 Tage
Modus
Präsenz
Souveränität in der Führungsrolle
Inhalte

Rollenverständnis klären: Äußere Erwartungen und eigene Ansprüche als Führungskraft ausbalancieren.
Dilemmata managen: Souverän mit Rollenkonflikten und inneren Spannungen umgehen.
Stimmig führen: Auch in herausfordernden Situationen professionell und authentisch handeln.


Referent:innen
  • Stephan Bußkamp
Anbieter
Schulz von Thun Institut für Kommunikation
Ort
Hamburg
Dauer
2 Tage
Modus
Präsenz
Teamsteuerung und Teamentwicklung
Inhalte

Gruppenprozesse verstehen: Dynamiken wie Konflikte, Rollen und Machtstrukturen erkennen und konstruktiv steuern.
Teamarbeit fördern: Klare Ziele, Regeln und Rollen entwickeln, um Zusammenarbeit und Vertrauen zu stärken.
Führung im Team reflektieren: Eigenen Führungsstil regelmäßig überprüfen und weiterentwickeln.


Referent:innen
  • Wibke Stegemann
Anbieter
Schulz von Thun Institut für Kommunikation
Ort
Hamburg
Dauer
2 Tage
Modus
Präsenz

FAQ's

Welche Inhalte werden in den Führungskräfteseminaren behandelt?

Wer hält die Führungskräfteseminare?

Wer kann an den Führungskräfteseminaren teilnehmen?

Kann ich an den Führungskräfteseminaren teilnehmen, auch wenn ich nicht Teil des Programms bin?

Was kosten die Führungskräfteseminare?